In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Kind resp. Jugendlichen und den Eltern klären wir die individuelle Fragestellung. An Folgeterminen untersuchen wir das Hirnmuster mittels wissenschaftlich fundierten Tests und den aktuellen Leitlinien bezüglich den Bereichen Kognition, Emotion und Verhalten.
Nach der Erstellung des Hirnmusters besprechen wir dieses in einem gemeinsamen Gespräch mit dem Kind resp. Jugendlichen und den Eltern. Wir beraten dabei, wie das Potential entfaltet werden kann, wo mögliche Problemzonen liegen und wie diese angegangen werden können.
- Soll mein Kind auf das Gymi? (Eignungs- und Potentialabklärung)
- Gymnasium: Begleitung und Coaching in der Übertrittszeit
- Schulischen Schwierigkeiten: Lese- und Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, Lernschwierigkeiten (mit und ohne Prüfungsangst)
- Hochfunktionaler Autismus-Spektrum-Störung (ASS): Sich in der analogen und sozialen Welt zurechtfinden
- Leserlich schreiben: mit Hirntraining die Motorik verbessern
- Hochbegabung: Coaching für die Selbstorganisation und Beschäftigung
- Wiederkehrende familiäre Konflikte oder Überforderung: Ursachenforschung und Strategieentwicklung zur Bewältigung
Wir beraten Sie gerne auch bei anderen Fragestellungen und zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Lernen macht Freude - auch dir! Für eine bessere Lernleistung erklären wir Kinder und Jugendlichen in unserem Kurs LernFreude::HirnMUster die Hintergründe des Lernprozesses und durch praktische Übungen zeigen wir ihnen, wie sie ihr Hirnmuster auf Lernfreude trimmen!
In einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen klären wir die individuelle Fragestellung. An Folgeterminen untersuchen wir Ihr Hirnmuster mittels wissenschaftlich fundierten Tests und den aktuellen Leitlinien bezüglich den Bereichen Kognition, Emotion und Verhalten.
Nach der Erstellung des Hirnmusters besprechen wir dieses in einem Gespräch mit Ihnen. Wir beraten Sie dabei, wie Sie Ihr Potential entfalten können, wo mögliche Problemzonen liegen und wie Sie diese angehen können.
- Berufliche Schwierigkeiten: Ursachenforschung und Strategieentwicklung zur Bewältigung
- Umschulung und Weiterbildung: Potentialabklärung und Erstellung des Eignungsprofils
- Für Sportler: Motorik beginnt im Gehirn
- Wiederkehrende Konflikte: Ursachenforschung und Strategieentwicklung zur Bewältigung
- Selbstorganisationsprobleme: Schwierigkeiten beim Einhalten von Terminen
- Chaos: Schwierigkeiten beim Ordnung halten
- Einsamkeit: Schwierigkeiten soziale Kontakte aufzubauen
Wir beraten Sie gerne auch bei anderen Fragestellungen und zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Neue Bahnen für Ihr Gehirn – Gehirnjogging macht Freude! Für eine bessere Hirnleistung stärken wir mit Senioren in unserem Kurs GehirnJogging::HirnMUster das Gehirn, damit das Gedächtnis und andere Hirnareale fit bleiben!